Normen für Schutzkleidung


CE-Kategorie I

Einfaches Design - Nur für nicht gefährliche Anwendungen geeignet.


CE-Kategorie II

Zwischengeschaltete Konstruktion - reversible Risiken. Die Produkte werden von einer zugelassenen Stelle typgeprüft, die die technischen Spezifikationen der Hersteller untersucht und Prüfungen nach den einschlägigen Normen durchführt, um ihre Konformität und/oder Leistung zu ermitteln.


CE-Kategorie III

Schutzkleidung ist so konzipiert, dass sie verschiedenen Gefahrensituationen standhält. Die Verordnung (EU) 2016/425 gibt die Risikokategorien an, gegen die vor denen PSA die Benutzer schützen soll.
Chemikalienschutzkleidung entspricht der Kategorie III, die ausschließlich Risiken umfasst, die sehr ernste Folgen haben können wie Tod oder irreversible Gesundheitsschäden verursachen können. Die geforderte Zertifizierung wird im Folgenden erläutert.

Abdeckungen - Arten des Schutzes


Schutzanzüge Schutzstufen Pyramide